Termin vereinbaren

Wählen Sie ein Testcenter in
Ihrer Nähe aus und vereinbaren
Sie unkompliziert Ihren Termin.
Vorbeikommen und testen lassen

Sie werden fachmännisch von
geschultem Personal getestet.
Ergebnis nach 45 Minuten

Ihr Schnelltest-Ergebnis erhalten Sie bereits nach
45 Minuten, Ihr PCR-Testergebnis am gleichen Tag*
*Möglich bei allen Testungen bis 12.00 Uhr.
Termin vereinbaren

Wählen Sie ein Testcenter in
Ihrer Nähe aus und vereinbaren
Sie unkompliziert Ihren Termin.
Vorbeikommen und testen lassen

Sie werden fachmännisch von
geschultem Personal getestet.
Ergebnis nach 45 Minuten

Ihr Schnelltest-Ergebnis erhalten Sie bereits nach 45 Minuten, Ihr PCR-Testergebnis am gleichen Tag*
*Möglich bei allen Testungen bis 12.00 Uhr.
Buchen Sie jetzt ganz einfach Ihren Termin
Mönchengladbach-Rheydt
am Elisabeth-Krankenhaus
im Container vor dem Elisabeth-Krankenhaus
Mo. bis Fr: 06.00 – 18.00 Uhr
Sa. bis So: 08.00 – 18.00 Uhr
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
Mönchengladbach
NEUE ADRESSE
NUR 300 METER WEITER!
Krahnendonk 78
(Umzug vom real,- Parkplatz Krefelder Str.)
Mo. bis So: 08.00 – 20.00 Uhr
Krahnendonk 78
41066 Mönchengladbach
Arnsberg
am Fenster der MAXMO Apotheke im Kaufland Arnsberg
Öffnungszeiten
Mo. bis Sa: 08.00 – 20.00 Uhr
Westring 10
59759 Arnsberg
Übach-Palenberg
am Auto-Schalter 3 der MAXMO Apotheke Übach-Palenberg
Öffnungszeiten
Mo. bis Fr.: 08.00 – 18.00 Uhr
Sa.: 09.00 – 18.00 Uhr
Am Wasserturm 11 a
52531 Übach-Palenberg
Aachen
im Hirsch Center Aachen
Öffnungszeiten
Mo. – Sa.:
9.00 – 18.00 Uhr
Hirsch Center Aachen
Elsassstraße 139
52068 Aachen
Jüchen-Gierath
in der MAXMO Apotheke Jüchen-Gierath
Öffnungszeiten
Mo. – Fr.: 9.00 – 13.00 Uhr / 14.00 – 18.00 Uhr
Sa. 9.00 – 13.00 Uhr
Bedburdycker Str. 59
41363 Jüchen
Krefeld
in der MAXMO Apotheke im Globus Hafelsstraße
Öffnungszeiten
Mo. – Fr.: 09.00 – 19.00 Uhr
Sa.: 09.00 – 19.00 Uhr
Markthalle Krefeld – Hafelsstraße 200
47809 Krefeld
Würselen
in der MAXMO Apotheke Würselen
Öffnungszeiten
Mo. – Fr.: 9.00 – 17.00 Uhr
Sa. 8.00 – 14.00 Uhr
Mauerfeldchen 27
52146 Würselen
Ihre Ergebnis-Mitteilung
Das Ergebnis Ihres Schnelltests liegt innerhalb von 45 Minuten vor. Wenn es soweit ist, erhalten Sie an die von Ihnen bei der Anmeldung angegebene E-Mail Adresse eine Mitteilung, dass das Ergebnis fest steht. Mit dieser E-Mail erhalten Sie ein verschlüsseltes PDF Dokument, das Sie mit dem bei der Terminregistrierung angegebenen Geburtsdatum entschlüsseln können.
Das Ergebnis Ihres PCR-Tests erhalten Sie noch am gleichen Tag, wenn der Test vor 12 Uhr mittags stattgefunden hat. Alle Testungen nach 12 Uhr erhalten ihr Ergebnis am darauffolgenden Tag.
Bei einem positiven Corona-Schnelltest sind Sie verpflichtet, umgehend einen PCR-Test zur Verifizierung durchzuführen.
Grundsätzlich müssen Sie sich bei einem positiven Testergebnis, ob Corona-Schnelltest oder PCR-Test, in Quarantäne begeben.
Auch ein negatives Testergebnis stellt nur eine Momentaufnahme dar und entbindet nicht von Hygiene- und Schutzmaßnahmen (AHA-Formel). Ein Schnelltest senkt jedoch das Risiko, ohne Corona-Symptome unwissentlich andere zu infizieren.
Häufige Fragen
Allgemeines
Wenn Sie hohes Fieber oder Geruchs- und/oder Geschmacksverlust haben, bitten wir Sie, sich telefonisch bei ihrem Hausarzt oder der Tel. 116117 zu melden und zu Hause zu bleiben.
Leider können Sie nicht online umbuchen. Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, stornieren Sie ihn bitte und buchen dann einen neuen Termin ein.
Wenn Sie Fragen haben, die hier nicht erklärt werden, können Sie sich an unsere kostenlose Hotline 0800/470 77 77 wenden.
Bürgertest:
Für den Bürgertest ist ab sofort ein Eigentanteil von 3 € pro Person und Test fällig.
Nach wie vor kostenlos ist der Corona-Schnelltest für Sie, wenn Sie sich nach einer bestätigten Corona-Infektion freitesten möchten oder zu einer der folgenden Gruppen gehören:
- Kinder bis zum 5. Geburtstag
- Schwangere im ersten Trimester
- Impfstudienteilnehmer:innen
- Personen mit Behinderungen, als auch deren Betreuer und pflegende Angehörige
- Haushaltsangehörige von Infizierten
- Patienten und Bewohner sowie Angestellte & Besucher:innen in Krankenhäusern und Pflegeheimen
- Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können
PCR-Test:
Ein PCR-Test kostet 69,- € für Selbstzahler. Ob dieser kostenfrei ist, hängt davon ab, ob Sie zu den folgenden Personengruppen gehören: Nach einem positiven Ergebnis im Antigen-Schnelltest, Antigen-Selbsttest oder PCR-Pooltest und bei Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall oder einer roten Warnung in der Corona Warn-APP. Priorisierte Einrichtungen sind Kitas oder Schulen, Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeheime, Rehabilitationseinrichtungen oder Gemeinschaftsunterkünfte sowie Angestellte in der ambulanten Pflege oder in Arztpraxen, wenn dort COVID-19-Fälle auftreten. Für Patienten vor (Wieder-)Aufnahme in Krankenhäusern, Pflege- und weiteren medizinischen Einrichtungen sowie vor ambulanten Operationen. In diesen Fällen ist der PCR-Test für die betroffenen Personen kostenlos.
Um einen PCR- oder Corona-Schnelltest durchführen zu lassen, müssen Sie online einen Termin vereinbaren. So vermeiden wir Warteschlangen halten den Aufenthalt im Zentrum möglichst kurz.
Testdurchführung
Selbstzahler können sich so oft testen lassen, wie sie möchten. Berechtigte Personen nach @ 4a TestV können sich mindestens einmal die Woche kostenlos testen lassen. Da das Testergebnis immer nur eine Momentaufnahme darstellt, ist eine mehrfache Testung aber eventuell sinnvoll. Eine Infektion kann jederzeit erfolgen, auch nach einem negativen Test. Ein negativer Test bedeutet nicht, dass man nicht am Folgetag infektiös sein könnte. Für jeden Test ist eine Buchung notwendig.
Bei unserem Corona-Schnelltest handelt es sich um einen vorderen Nasenabstrich. Wir nutzen Tests mit Listung in der BfArM-Liste mit einer hohen Spezifität und einer schnellen und zuverlässigen Testergebnissen innerhalb von 15 Minuten.
Ja, dazu buchen Sie frühzeitig zeitlich zusammenhängende Termine. Sie werden direkt hintereinander getestet.
Einen gültigen, amtlichen Lichtbildausweis und Ihre Anmeldung – ausgedruckt oder auf Ihrem Smartphone. Bei kostenlosen Tests nach $ 4 a TestV müssen die berechtigten Personen einen Nachweis mitbringen in Form eines ärztlichen Zeugnis im Original darüber, das die geteste Person aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden kann. Für Kinder unter 12 Jahren sowie Personen, die zum Zeitpunkt der Testung das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben reicht der Lichtbildausweis für eine kostenlose Testung aus.
Bitte kommen Sie pünktlich zum gebuchten Termin, um Warteschlangen zu vermeiden.
Testergebnis
Bitte melden Sie sich bei unserer kostenlosen Hotline unter 0800/470 77 77.
Gemäß Coronavirus-Meldepflichtverordnung muss jeder Verdacht auf Infektion, also auch ein positiver Schnelltest ans Gesundheitsamt gemeldet werden. Übermittelt werden dabei Angaben wie der Name, die Adresse und Kontaktdaten der betroffenen Person, damit das Gesundheitsamt die Person kontaktieren und die notwendigen Maßnahmen einleiten kann.
Die zuständigen Gesundheitsämter übermitteln die Informationen zu COVID-19-Fällen elektronisch an die zuständigen Landesbehörden und von dort an das RKI, allerdings ohne Name, Wohnort und Kontaktdaten der Betroffenen.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf der Website des RKI auf www.rki.de
Wenn ihr Testergebnis positiv ist, müssen Sie sich sofort in Quarantäne begeben. Dafür müssen Sie auf dem schnellsten Weg nach Hause, möglichst ohne dabei den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen.
Benachrichtigen sie auch die anderen Mitglieder ihres Haushaltes, da auch sie in Quarantäne müssen. Dann vereinbaren Sie unbedingt einen Termin, um das Ergebnis durch einen PCR-Test verifizieren zu lassen.
Ein negatives Corona-Schnelltestergebnis ist bei den von uns verwendeten Tests zu über 99% sicher.
Ein positives Corona-Schnelltestergebnis ist bei allen Schnelltests weniger sicher, deshalb ist es notwendig, ein positives Ergebnis durch einen PCR-Test zu bestätigen.
Das Ergebnis Ihres Schnelltests liegt innerhalb von 45 Minuten vor. Wenn es soweit ist, erhalten Sie an die von Ihnen bei der Anmeldung angegebene E-Mail Adresse eine Mitteilung, dass das Ergebnis fest steht. Mit dieser E-Mail erhalten Sie ein verschlüsseltes PDF Dokument, das Sie mit dem bei der Terminregistrierung angegebenen Geburtsdatum entschlüsseln können.
Das Ergebnis Ihres PCR-Tests erhalten Sie noch am gleichen Tag, wenn der Test vor 12 Uhr mittags stattgefunden hat. Alle Testungen nach 12 Uhr erhalten ihr Ergebnis am darauffolgenden Tag.